- solidarisieren
- verbünden; paktieren; koalieren; gemeinsame Sache machen (umgangssprachlich); koalisieren; am gleichen Strang ziehen
* * *
so|li|da|ri|sie|ren [zolidari'zi:rən] <+ sich>:sich solidarisch erklären:die Partei solidarisierte sich mit den Streikenden, mit dem Beschluss des Vorstandes.Syn.: solidarisch sein, Solidarität üben, zu jmdm./etwas stehen.* * *
so|li|da|ri|sie|ren 〈V. refl.; hat〉 sich \solidarisieren sich miteinander verbinden, sich miteinander solidarisch erklären* * *
so|li|da|ri|sie|ren <sw. V.; hat [frz. se solidariser, zu: solidaire, ↑ solidarisch] (bildungsspr.):a) <s. + sich> für jmdn., etw. eintreten, um gemeinsame Interessen u. Ziele zu verfolgen:sich mit den Streikenden s.;b) zu solidarischem Verhalten bewegen:er versuchte, auch die restliche Belegschaft zu s.* * *
so|li|da|ri|sie|ren <sw. V.; hat [frz. se solidariser, zu: solidaire, ↑solidarisch]: a) <s. + sich> für jmdn., etw. eintreten, um gemeinsame Interessen u. Ziele zu verfolgen: sich mit den Streikenden, dem Streik s.; Die ... Priester hätten keine andere Wahl als sich zu s. (Welt 22. 1. 69, 1); Wer sich nicht mit dem politischen Kampf der Studenten solidarisiere, ... brauche bei ihm auch keinen Tee zu trinken (Ossowski, Liebe ist 297); b) zu solidarischem Verhalten bewegen: Doch Carla Best hofft, auch die nicht der RFFU angehörenden Mitarbeiter s. zu können (Saarbr. Zeitung 5. 12. 79, 25/27/29).
Universal-Lexikon. 2012.